Pakistan-AG des Gymnasium Calvarienberg

26.08.2013

EINSATZ DER PAKISTAN-AG MIT ERSTEM PREIS DER GLOBALEN BILDUNGSKAMPAGNE AUSGEZEICHNET

Gymnasium Calvarienberg wird „Weltklasse-Schule 2013“


Von: Christina Weber

Riesenfreude am Gymnasium Calvarienberg:  pünktlich zu Beginn des neuen Schuljahres wurde die Ursulinenschule mit dem Titel „Weltklasse-Schule 2013“ ausgezeichnet. Die Mitglieder der Pakistan-AG hatten an einem Wettbewerb der Globalen Bildungskampagne Deutschlands im Rahmen der  „Weltklasse! - Aktionswochen 2013" teilgenommen. Gefordert waren Beiträge zum Thema: Weltklasse! - Lehrer für alle!"  
 57 Millionen Grundschulkinder konnten weltweit 2011 keine Schule besuchen, 250 Millionen Mädchen und Jungen können auch nach vier Jahren Schulbildung weder lesen noch schreiben. Die finanziellen Mittel für Bildung in der Entwicklungszusammenarbeit  wurden im gleichen Zeitraum gekürzt, die Situation für die Kinder in den ärmeren Ländern dieser Welt ist entgegen den Versprechen der Politiker, allen Kindern bis zum Jahr 2015 zumindest die Grundschulbildung zu ermöglichen, weiterhin mehr als schlecht. Immer noch fehlen 1,7 Millionen Lehrerinnen und Lehrer, viele der unterrichtenden Männer und Frauen sind zudem nur unzureichend ausgebildet. Auch im pakistanischen Dorf Jurian ist das nicht anders, und so wurde vor Jahren von Religionslehrerin Susanne Alertz die Pakistan-AG am Gymnasium Calvarienberg ins Leben gerufen. Mit vielen unterschiedlichen Aktionen machen sich die Schülerinnen und Schüler seither unter dem Motto „Brücken bauen – Welten verbinden“ für die Unterstützung der Kinder von Jurian stark. „Wie überall auf der Welt ist auch in Pakistan Bildung der Schlüssel zur Anerkennung in der Gesellschaft. Doch nicht nur das, Bildung ermöglicht ein selbstbestimmteres Leben und die Inanspruchnahme der Menschenrechte. Denn diese werden den Ungebildeten permanent vorenthalten, weil sie gar nicht wissen, dass sie solche Rechte haben, oder weil sie nicht wissen, wie sie sie einfordern können“, fasst Carolin Danko die Motivation für das Engagement der Gruppe in Worte. 
 Im Rahmen der Aktion "Weltklasse - Lehrer für alle" der globalen Bildungskampagne in Deutschland, auf die die Gymnasiasten durch die Don Bosco Mission Bonn aufmerksam wurden, sammelten sie in allen Klassen der Schule Forderungen nach mehr und besser ausgebildeten Lehrerinnen und Lehrern für alle Kinder in der Welt. Über 300 dieser Forderungen, die auf skizzierten „Lehrerinnenfiguren“ festgehalten wurden, wurden anschließend der Bundestagsabgeordneten Mechthild Heil mit der Bitte übergeben, diese Forderungen weiterzuleiten und eindringlich zu vertreten.
 Dieses Engagement der Schülerinnen und Schüler beeindruckte auch die Verantwortlichen der Bildungskampagne in Deutschland, dem deutschen Teil eines weltumspannenden Netzwerks von NGOs und Bildungsgewerkschaften, die dem Gymnasium Calvarienberg daraufhin als dritter Schule in Deutschland den Titel „Weltklasse-Schule“ verlieh. Außerdem gewannen die Schülerinnen und Schüler einen eintägigen  Workshop mit der Band „Sisters“, die zusammen mit ihrem Produzenten Matthias Arfmann einen Song komponieren, zu dem die Schülerinnen und Schüler des Calvarienberges den Text beisteuern dürfen – natürlich zum Thema Bildungssituation weltweit.

Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden