Pakistan-AG des Gymnasium Calvarienberg

10.07.2009

Abschluss und Neubeginn

 
10.07.2009
Von: Susanne Alertz

Am Freitag, dem 10.7.09, beschloss das Gymnasium Calvarienberg mit einer heiligen Messe in der Klosterkirche das Schuljahr 2008/09. Schüler/innen und Lehrer/innen sagten Dank für alles, was sie in diesem Schuljahr Gutes erlebt hatten, und sie baten um Kraft, damit noch anstehende Probleme bewältigt werden können.

Doch diese Messe bildete nicht nur einen Abschluss, sondern auch einen Neubeginn, den Beginn der Partnerschaft der gesamten Schule mit der Gemeinde von Pfarrer Emmanuel Asi aus der Erzdiözese Lahore, Pakistan.

Informiert und vorbereitet auf das Projekt wurde die ganze Schule durch den Religionskurs 2 der MSS 12, der im Vorfeld der Messe selbstgestaltete Flyer verteilte, um alle Schüler/innen und Lehrer/innen zu einer Kollekte zugunsten pakistanischer Kinder aufzurufen.

Zusammen mit Herrn Dr. Kuhn, dem Rektor des Klosters und der Schulen des Calvarienbergs, gestaltete die MSS 12 auch den Wortgottesdienst. Die Predigt wies darauf hin, dass alle Schüler/innen sich durch ihre Spende verantwortlich zeigten für die Kinder in Pakistan, für die es einen fast unerschwinglichen Luxus bedeutet, in die Schule gehen und lernen zu dürfen. Gemäß dem Auftrag Jesu aus dem Evangelium der wunderbaren Brotvermehrung (Mk 6,31-44): „Gebt ihr ihnen zu essen!“ würden sie handeln, wenn sie den Kindern in Pakistan diese Schulbildung durch ihre Gaben ermöglichten. Denn auch Bildung sei Nahrung, geistige Nahrung.

In diesem Sinn brachten die Klassensprecher/innen und Kurssprecher/innen zur Gabenbereitung von Brot und Wein die Geldspenden zum Altar, die den erfreulichen Betrag von 517,- Euro ergaben.

Die musikalische stimmungsvolle Gestaltung des Gottesdienstes durch Bläser- und Gesangsgruppe stand unter der Leitung von Herrn Dominik Löbens.

Die Klasse 5a sorgte mit ihren Mandalas von der wunderbaren Brotvermehrung für den passenden Kirchenschmuck.





 

 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden