Pakistan-AG des Gymnasium Calvarienberg

25.11.2012

PAKISTAN AG DES GYMNASIUMS CALVARIENBERG SETZT SICH ERFOLGREICH FÜR VERFOLGTE CHRISTIN IN PAKISTAN EIN

Erfolgreiche Intervention


Von: Dr. S. Marquardt / Cosma Hahne

Die Pakistan-AG des Gymnasiums Calvarienberg hat sich erfolgreich bei Bischof Dr. Stephan Ackermann für Rimsha Masih eingesetzt, die in Pakistan wegen Blasphemie angeklagt ist. Angeregt durch einen Brief unserer AG hat sich Ackermann in einem Brief an den Präsidenten und den Innenminister von Pakistan für Masih eingesetzt. Das teilte jetzt Dr. Daniel Legutke, Referent für Menschenrechte der Deutschen Kommission Justitia et Pax, in einem Brief an die AG-Leiterin Susanne Alertz mit.
In dem Brief heißt es: „Ihr Schreiben war uns Anlass, mit dem Generalsekretär unserer Schwesterkommission Justitia et Pax in Pakistan in Kontakt zu treten und ihn um eine Einschätzung zu bitten. Er hat uns ermutigt, einen Brief in Ihrem Sinne zu formulieren.“ Der Brief von Bischof Ackermann an den Präsidenten von Pakistan ist dem Schreiben in Kopie beigefügt.
Der Fall der jungen Christin Rimsha Masih hat weltweit für Aufmerksamkeit gesorgt. In der Pakistan-AG hatte Pater Emmanuel Asi aus Pakistan von dem Fall berichtet. Das 14-jährige Mädchen ist wegen Blasphemie angeklagt, weil sie Koranverse verbrannt haben soll. Rimsha war Mitte August verhaftet worden, ist inzwischen aber wieder auf freiem Fuß, da sie von mehreren Zeugen entlastet wurde. In Pakistan kann die Beleidigung des Propheten mit dem Tod bestraft werden. Allerdings werden die Blasphemie-Gesetze des Landes auch immer wieder missbraucht, wie auch Bischof Ackermann in seinem Brief an den Präsidenten schreibt.
Die Intervention unserer Schülerinnen und Schüler sei ein hilfreiches Beispiel dafür, wie wichtig es sei, die Aufmerksamkeit für Menschenrechtsthemen dauerhaft wach zu halten und zu thematisieren. „Insofern leisten Sie und Ihre Gruppe einen wichtigen Beitrag zur Veränderung unserer Welt“, lobt Dr. Legutke in seinem Brief an die Pakistan AG unserer Ursulinenschule.

 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden